Projekt AREA BRUNENSIS


Area Brunensis ist ein langfristiges Projekt, in welches die Gesellschaft Archaia sämtliche Tätigkeiten einbezieht, die sie systematisch auf dem Territorium des Denkmalreservats Brünn (historischer Standkern und seine Vororte) entfaltet.
  • archäologische Rettungsgrabungen und ihre Grundbearbeitung in Form des Fundberichts
  • tiefgreifende Bauuntersuchungen und Dokumentation historischer Objekte
  • Archivrecherchen zu einzelnen Häusern und Häuserblöcken auf dem Territorium der Stadt
  • Publikation neuer Erkenntnisse über Brünn in der Fach- und populärwissenschaftlichen Literatur
  • Vorträge für die Öffentlichkeit und Präsentation archäologischer Funde im Terrain
  • Ausstellungstätigkeit
  • Forschungstätigkeit – detaillierte Auswertung ausgewählter archäologischer Grabungen und Funde über dem Rahmen des Fundberichts (wissenschaftliche Tätigkeit der Fachmitarbeiter, Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Museologie und Archäologie an der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität)

Im Rahmen der Forschungstätigkeit verfolgt Area Brunensis folgende Hauptziele:
  • Prozeß der Besiedlungsentwicklung im 10. – 12. Jahrhundert zum hochmittelalterlichen Brünn im 13. Jahrhundert (chronologische und räumliche Zusammenhänge)
  • die Stadt im 13. Jahrhundert – einer Periode, wo Archäologie die wichtigste und meistens einzige historische Quelle darstellt
  • urbanistische Entwicklung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Bürgerhauses (Grant des Kulturministeriums „Mittelalterliches Bürgerhaus in Brünn“)
  • Verfolgung der Entwicklung des Terrainreliefs, des Naturmilieus und der geologischen Entwicklung der Stadt und ihrer nächsten Umgebung
  • Entwicklung der materiellen Kultur

Ve stínu hradeb (Ivančice)

07. 04. 2023 – Michal Bučo - Pavel Staněk - Martina Maršíčková - Ondřej Čmelák – zobrazit

Už v průběhu podzimu minulého roku započala rekonstrukce prostoru U tří kohoutů v Ivančicích. Cílem je vybodování nového kruhového obchvatu, který ulehčí dopravě ve městě... Ve stínu hradeb (Ivančice)

07. 04. 2023Archeologie na ulici Spolková v Brně

07. 04. 2023Ohlédnutí za archeologií při rekonstrukci Mendlova náměstí v Brně

12. 02. 2023Zpracování nálezů z novověké jímky ze zámku v Červené Řečici

12. 02. 2023Mendelova podpora archeologie

13. 11. 2022Středověká hrnčířská pec v Černovicích (okr. Pelhřimov)

09. 10. 2022Podzemí ve Světlé nad Sázavou

29. 08. 2022Tajuplná Stará hora

29. 08. 2022Na úbočí Starej Hory - Oslavany

16. 06. 2022Mendelova výstavka